Zusammenkommen ist der Beginn, die Zusammenarbeit der Erfolg Nach meinem Bericht zum Jahresende bekam ich einige Anfragen, was denn los sei, warum so depressiv? - Die Zeiten stehen schlecht für den Gebrauchshund und unseren Hundesport. Aber da hatten Einige wohl den...
Blog
Erster Nationaler Arbeitschampion-Titel vergeben
Radetzky del Camino Duro Liebe Mitglieder, ab dem Jahr 2021 können im Schäferhundverein RSV2000 e.V. deutsche Schäferhunde, die alle nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen, den CACT-Titel (Certificat d'Aptitude au Championnat de Travail) „nationaler Arbeitschampion...
Der RSV2000-Vorstand begrüßt 2 neue Mitglieder
Herzlich Willkommen Matthias Dögel und Freddy Hauck. Auf der Vorstandssitzung heute am 13. März 2022 ist gemäß Beschluss der Mitgliederversammlung der Vorstand des RSV2000 um einen weiteren LAZ für belgische Schäferhunde und einen Beisitzer erweitert worden. Eine...
26./27.03.2022 Prüfung + Quali VDH DM FCI-IGP beim RSV2000 Stuttgart
Wann: 26.+27.03.2022 Wo: Schäferhundverein RSV2000 Stuttgart Hemminger Str. 70499 Stuttgart-Weilimdorf Es besteht die Möglichkeit folgende Ausbildungskennzeichen abzulegen. FCI-IGP1. FCI-IGP2, FCI-IGP3, FCI-BH/VT, Bitte melden Sie sich zur Prüfung über das Meldesystem...
Moderne Hundeausbildung bald passé?
Der Bundesrat hat in seiner 1006. Sitzung der Verordnung zur Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung sowie der Tierschutztransportverordnung (Drucksache 394/1/21) zugestimmt. Neben zahlreichen Veränderungen und Verschärfungen, zu denen stets auch die Expertise des VDH...
Präzisierung der ZG-Matrix
FCI Kreuzen von Varietäten
Körungen: Regelungen bei Sprüngen
Neue EU-Bestimmungen zum Reisen mit Hunden (Impfbestimmungen)
Die Impfbestimmungen haben sich geändert, für Deutschland gelten die EU-Bestimmungen ohne Ausnahmeregelung. Achim Schuff hat sich des Themas angenommen, Kris Hesterberg hat Fragen über Fragen gestellt: Das Ergebnis veröffentlichen wir hier und bei den...
HD / ED
HD und ED, Hüftgelenksdsyplasie und Ellenbogendsyplasie sind Erbkrankheiten vor allem großer Hunde, die Gesundheit und Vitalität der Tiere einschränken bis unmöglich machen können. Erkrankte Tiere leiden unter Schmerzen, eine Operation ist mit erheblichen Belastungen...
DM-Dergenerative Myelophatie
Die degenerative Myelopathie der großen Hunderassen Martin Schmidt, Klinik für Kleintiere an der Justus-Liebig-Universität Giessen Die Degenerative Myelopathie (DM) wurde bereits in den 70er Jahren als Ursache für eine langsam voranschreitende Lähmung der...
Hundezucht im Sinne des deutschen Steuerrechts
Sämtliche Ausführungen sind nur ein Auszug der wichtigsten Vorschriften und ersetzen auf keinen Fall eine auf den Einzelfall abgestimmte steuerliche Beratung. Züchten Sie hauptberuflich Hunde und/oder bestreiten Sie ihren Lebensunterhalt mit der Hundezucht, gelten für...
Künstliche Besamung im RSV2000
Seit Anbeginn der Vereinsgründung steht der Schäferhundverein RSV2000 für den deutschen Schäferhund als leistungsfähiger Arbeitshund. Dazu muss dieser nicht nur eine ausgeprägte Arbeitsbereitschaft besitzen, sondern auch vital und langlebig sein. Daher wird ein großer...
Quo vadis IPO 2017: Wettkampf versus Gebrauchshundselektion
Zirkus – Agility – Gebrauchshundeprüfung:Bei allem funktioniert der Hund nach den gleichen Gesetzen, aber es ist alles kategorisch etwas anderes, wenngleich die Schnittmengen fließend sind.Die Philosophie des RSV2000Schäferhundezucht ist Gebrauchshundezucht Postulate:...