Sehr geehrte Mitglieder, nach erfolgter Zustimmung des VDH-Vorstands zur Betreuung des belgischen Schäferhundes (Malinois) in unserem Verein wird es notwendig die Nomenklatur des Zuchtbuchs anzupassen, um eine eindeutige Zuordnung zu schaffen. Daher wird das bisherige...
Ein Beitrag von Frau Dr. G. Görke
31.12.2022 Wie es dazu kam
Im Jahr 2021 gab es ein Treffen zwischen dem RSV2000-Vorstand und mir für eine Diskussion, inwieweit der RSV2000 neben dem Deutschen Schäferhund auch den Malinois als weitere Gebrauchshunderasse betreuen kann. Es wurde sehr intensiv darüber diskutiert,...
31.12.2022 Wir schreiben die Zukunft neu
Als Matthias vor ca. einem Jahr zu mir kam und nach einem Rechtsanwalt fragte, um Probleme im DMC zu regeln, kam mir das alles schon sehr bekannt aus meinem Werdegang im SV vor. Da konnte ich ihm nur den Rat geben, den ich nach jahrelangem kämpfen für eine gute Sache,...
Unsere Internetseite ist neu. So melden Sie sich an.
Der Mitgliederbereich ist nun von der Internetseite getrennt. Um sich im Mitgliederbereich anmelden zu können benötigen Sie ihre eMail-Adresse und ihr Passwort. Beim Datenumzug ist aus datenschutzrechtlichen Gründen Ihr altes Passwort nicht mit umgezogen. Sie müssen...
Weihnachtsgruß
12.+13.08.2023 Prüfung im RSVglobal Sorö in DK
Herzlich Willkommen und Hej in Dänemark! Hier haben Sie die Möglichkeit eine Prüfung nach RSV-PO abzulegen. Bitte melden Sie sich über das Meldesystem Caniva an.
19.+20.08.2023 Körung, Sichtung, Ausstellung im RSV2000 Stuttgart
Herzlich Willkommen im RSV2000 Stuttgart e.V. Bitte melden Sie sich über das Meldesystem Caniva an.
29.09.-01.10.2023 RSV Weltmeisterschaft 2023 in Holbæk, Dänemark
RSV Weltmeisterschaft 2023 in Holbæk, Dänemark Die RSVWM2023 findet in diesem Jahr vom 29.09. - 01.10.2023 in Holbæk, Dänemark auf der Insel Seeland statt. Startberechtigt sind Deutschen Schäferhund, die ein Prüfungsergebnis von mindestens 270 Punkten in der FCI-IGP 3...
Bericht von der Ausstellung und Sichtung vom 26+27.11.2022 im RSV2000 Stuttgart
Talentsichtung und Ausstellung am 26/27.11.2022 im RSV2000 Stuttgart Am Samstag morgen kam ich ganz unbedarft mit meiner Kamera auf den Platz, um ein paar Fotos unserer Inox zu schießen, die an diesem Wochenende ausgestellt und gesichtet wurde. Ehe ich mich...
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulieren und heißen zwei neue Leistungsrichter RSV-PO im RSV2000 e.V. Willkommen! Thomas Derbort und Henrik Jensen legen erfolgreich die Richterprüfung ab.
Bericht von der VDH-DM-FH 2022 in Oberdorla
Bericht zur VDH DM IGP FH Die diesjährige Deutsche Meisterschaft der Fährtenhunde fand vom 18. bis 20. November in Oberdorla (Thüringen) statt. Der ausrichtende Verein HSV Vogtei-Oberdorla organisierte eine hervorragend ablaufende Meisterschaft ohne zeitlich bedingte...
Ein weiterer Bericht vom Fährtenseminar in Florida von Ivan Balabanov und Bil Kazantzidis
Ein weiterer Bericht vom Fährtenseminar in Florida von Ivan Balabanov
Bericht vom Fährtenseminar mit Dr. Helmut Raiser in Florida von Robert Boyce
Von den Besten zu lernen ist immer jeden Cent wert. Das Tracking-Seminar von Dr. Raiser war eine großartige Gelegenheit, von einem der Besten des Sports zu lernen. Sein Vortrag basierte auf echter Verhaltenswissenschaft und nicht auf Trainings-Gimmicks. Er war in der...