Bekanntmachung: Erweiterung des Teilnehmerkontingents zur RSV Weltmeisterschaft 2025

  1. Home
  2. /
  3. News
  4. /
  5. Allgemeines
  6. /
  7. Berichte
  8. /
  9. Bekanntmachung: Erweiterung des Teilnehmerkontingents...

Bekanntmachung: Erweiterung des Teilnehmerkontingents zur RSV Weltmeisterschaft 2025

Der Vorstand des RSV2000 hat in seiner aktuellen Sitzung beschlossen, zur RSV Weltmeisterschaft 2025 neben dem bestehenden Kontingent von 60 Deutschen Schäferhunden auch ein zusätzliches Kontingent von 30 Belgischen Schäferhund zuzulassen.

Diese Entscheidung basiert auf der derzeit enttäuschenden Situation im Verhältnis zur FMBB. Um unseren Mitgliedern mit dem Belgischen Schäferhund dennoch eine sportlich attraktive Perspektive zu bieten, wird ihnen die Möglichkeit eröffnet, die Veranstaltungssaison im RSV2000 über das Frühjahr hinaus bis in den Herbst zu verlängern. Ohne diese Erweiterung würde die Wettkampfsaison für viele dieser Hundeführerinnen und Hundeführer bereits nach der RSV Deutschen Meisterschaft im Frühjahr enden.
Um dieser Entscheidung die notwendige fachliche Breite und Legitimation zu geben, wurde im Vorfeld das Votum der LCC eingeholt. Das LCC Meeting befürwortet die Öffnung ausdrücklich und trägt das Konzept eines einheitlichen Schutzhund-Weltmeistertitels mit.

Qualifikationsvoraussetzungen für Starter:
Teilnahmeberechtigt sind Hundeführerinnen und Hundeführer, deren Hund über eines der folgenden Kriterien verfügt:

  • Ein Ausbildungskennzeichen SchH 3 oder IGP 3 mit mindestens 270 Punkten, oder
  • Eine überregionale Qualifikation mit mindestens 240 Punkten, abgelegt innerhalb der letzten zwölf Monate vor Meldeschluss.

Der RSV2000 steht für einen leistungsorientierten und rasseübergreifenden Gebrauchshundesport. Mit dieser Entscheidung möchten wir unseren Hundeführern mit Belgischen Schäferhunden ein verbindliches, sportlich anspruchsvolles Angebot machen und zugleich den Anspruch auf Exzellenz und Verlässlichkeit im internationalen Hundesport unterstreichen.

Albert Spreu
1. Vorsitzender

English version:

Announcement: Expansion of Participant Quota for the RSV World Championship 2025
The board of RSV2000 has decided in its current meeting to allow, in addition to the existing quota of 60 German Shepherds, an additional quota of 30 Belgian Shepherds for the RSV World Championship 2025.

This decision is based on the currently disappointing situation in relation to the FMBB. In order to nevertheless offer our members with Belgian Shepherds a sportingly attractive perspective, they will be given the opportunity to extend the competition season within RSV2000 beyond spring and into the autumn. Without this expansion, the competition season for many of these dog handlers would already end after the RSV German Championship in spring.

To give this decision the necessary professional breadth and legitimacy, the vote of the LCC was obtained beforehand. The LCC meeting explicitly supports the opening and endorses the concept of a unified Schutzhund world championship title.

Qualification requirements for participants:
Eligible to participate are dog handlers whose dog meets one of the following criteria:

  • A training title SchH 3 or IGP 3 with at least 270 points, or
  • A supra-regional qualification with at least 240 points, completed within the last twelve months before the registration deadline.

RSV2000 stands for a performance-oriented and cross-breed working dog sport. With this decision, we want to make our dog handlers with Belgian Shepherds a binding, sportingly demanding offer and at the same time emphasize the claim to excellence and reliability in international dog sport.

Albert Spreu
1st Chairman

Archive