Bekanntmachungen der Geschäftsstelle!
Ab sofort ist die Geschäftsstelle wie folgt zu erreichen:
Mittwoch: 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
Freitag: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mobil: (+49) 0 178-2040539
Eine Bitte an alle! Benutzt bitte die offiziellen Wege des Vereins, Handy oder email: service@rsv2000.de
Bitte nicht What`s App oder Facebook-Messenger.
Es wird sonst sehr unübersichtlich und wir wollen nicht, dass wichtige Daten verloren gehen!
Kommende Veranstaltungen
13.03.2021 | 13./14.03.2021 Helfersichtung am Wasserplatz | mehr |
26.03.2021 | 26.03.2021 bis 28.03.2021 CC Diensthunde Workshop + Prüfung in Westoverledingen | mehr |
02.04.2021 | 02.04.2021 DGPO-Prüfung und RSVAD beim RSV2000 Steinwald | mehr |
03.04.2021 | 03./04.04.2021 Sichtungen CC Mitte beim RSV2000 Lugau | mehr |
03.04.2021 | 03./04.04.2021 Sichtung + Austellung im CC Bayern | mehr |
Neues und Berichte
06.01.2021 | Informationen des Vorstands 1/2021 | mehr |
09.12.2020 | Fehlender Bericht vom "Der Gebrauchshund" von Anja Mannsbart in C zur RSV WM 2020 | mehr |
09.12.2020 | Bericht zur RSV2000 WM 2020 aus "Der Gebrauchshund" von Gerd Fern in A | mehr |
09.12.2020 | 07.+08.11.2020 Helferseminar in Italien mit LCC Demis Benedetti | mehr |
16.11.2020 | Bericht zur OG Prüfung RSV2000 Weende auf dem Wasserplatz von Dr. Jürgen Grimm | mehr |

Internationale Rassehundeausstellung
Neumünster am 29.+30.05.2021!
In diesem Jahr ist der RSV2000 e.V. vertreten.
Die Internationale Rassehundeausstellung Neumünster, auch kurz Cacib genannt, ist eine Internationale Rassehunde-Ausstellung, die zentral vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) im Mai in Neumünster durchgeführt wird. Vom RSV2000 e.V. ist eine Sonderschau angegliedert, und es kommt ein RSV2000-Richter zum Einsatz. In Neumünster wird es Monika Elser sein.
Weitere Infos finden Sie hier:
Meldungen ab 02.04.2021 Meldeschluss am 22.04.2021
Frau Dr. Doris Milkert vom VDH-Landesverband Nord schreibt folgendes:
"In diesen schwierigen Zeiten ist es nicht einfach, sich eine Großveranstaltung vorzustellen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, mit vielen Außenringen, sollte es möglich sein, die Veranstaltung durchzuführen. Wir haben ein tragfähiges Konzept unter den herrschenden Bedingungen zusammen mit den Holstenhallen Neumünster erarbeitet. Die Veranstaltung wird eine Rückbesinnung auf das Kerngeschäft ‚Hundeausstellung‘ werden."
Wir hoffen das diese schöne Veranstaltung stattfinden kann und auf rege Beteiligung unserer Mitglieder.
Diese Ausstellungsbewertung können Sie für die Erfüllung der Voraussetzungen zum Nationalen Arbeitschampion einreichen.
01.+02.05.2021 RSV DM in Lugau/Erzgebirge

In diesem Jahr will der RSV2000 e.V. die RSV DM in Lugau/Erzgebirge ausrichten.
Die Ortsgruppe Lugau/Erzg. freut sich auf dieses Event und heißt alle Teilnehmer-Team´s und Gäste
"Herzlich Willkommen"
Alle relevanten Infos werden hier nach und nach bekannt gegeben.
Nationaler Arbeitschampion RSV2000

Liebe Mitglieder,
ab dem Jahr 2021 können im Schäferhundverein RSV2000 e.V. deutsche Schäferhunde, die alle nachfolgenden Voraussetzungen erfüllen, den CACT-Titel (Certificat d'Aptitude au Championnat de Travail) „nationaler Arbeitschampion RSV2000“ erwerben. Grundlage dafür ist die „Ordnung für die Vergabe des CACT-Titel“ des RSV2000, die in Abstimmung mit dem VDH ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung auf unserer Internetseite gültig ist.
Folgende Voraussetzungen müssen zur Vergabe erfüllt sein:
- Deutscher Schäferhund mit FCI anerkannter Ahnentafel oder Registerbescheinigung
- Identifizierbarkeit durch Microchip (ISO-Norm) oder Tätowierung
- mindestens die Formwertnote „SEHR GUT“ auf einer CAC-Ausstellung
- vier Prüfungen in der RSVSchH III mit der Mindestbewertung „SEHR GUT“
- eine Gesamtpunktzahl von mindestens 1.100 Punkten in vier Prüfungen
- die Leistung muss unter drei verschiedenen Leistungsrichtern erbracht sein
- formloser Antrag auf die Vergabe bei der Geschäftsstelle und Zahlung von 30 € Bearbeitungsgebühr
Leistungen, die vor dem 28.01.2021 erbracht worden sind, werden anerkannt.
Vergeben werden eine hochwertige Medaille sowie eine Urkunde.
Mit freundlichen Grüßen
Albert Spreu
1. Vorsitzender