
Talentsichtung und Ausstellung für Deutsche und Belgische Schäferhunde
Am 13. und 14. April fand bei hervorragendem Wetter die Talentsichtung und Ausstellung für Deutsche und Belgische Schäferhunde des CC West, beim Hundesportverein DVG Neuss Eselspfad 1918 e.V. statt.
Insgesamt 19. Talentsichtungen, 1. Jugend- und 1. Junghundsichtung, 6. Phänotypisierungen und 17. Teilnehmer für die Ausstellung, stellten Ihre Hunde unseren LCC Thomas Müller und unserem LCC Anwärter Simon Makareko, sowie unseren beiden Zuchtrichterinnen Monika Elser und Antje Remus vor. Unsere LCC und Zuchtrichter machten zu beginn der Veranstaltung und in der Beurteilung der Hunde die Philosophie des RSV2000 e.V. deutlich. Es wurden ganz klar die Talente der Hunde ermittelt und hervorgehoben!
Die Talentsichtung fand am Samstag und am Sonntag statt, die Ausstellung für die Belgische Schäferhunde fand am Samstag und für die Deutsche Schäferhunde am Sonntag statt.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am Samstag und am Sonntag erläuterte Thomas Müller einige wesentlich Punkte zum Ablauf der Talentsichtung und beantwortete diverse Fragen der Teilnehmer. Gegen 09:00 Uhr startete der erste Hund der Talentsichtung im Mentalteil, nach der Mittagspause ging es weiter mit dem Formwertteil. Parallel hierzu fand die Phänotypisierung auf dem Nebengelände statt, im Anschluss begann die Ausstellung für Belgische Schäferhunde, durchgeführt durch unsere Zuchtrichterin Antje Remus am Samstag und am Sonntag für die Deutschen Schäferhunde durchgeführt von Monika Elser.
An diesem Wochenende sahen wir sehr viele talentierte Gebrauchshunde in verschiedenen Altersbereichen. Zwei Teilnehmer präsentierten ihre noch sehr jungen Hunde in der Jugend und Junghundsichtung, hierzu wurde das Talent der Gebrauchshunde zusätzlich im Bereich der Sucharbeit geprüft – auf einem Gelände mit Wiese angrenzend zum Veranstaltungsort.
Solch eine Veranstaltung erfordert sehr viel Engagement, Planung und Vorbereitung. Das alles ist natürlich nicht ohne die fleißigen Mitglieder des DVG Neuss Eselspfad 1918 e.V. möglich. An dieser Stelle nochmals, vielen Dank an alle Mitglieder! Ebenfalls möchte ich nochmals die hervorragende Zusammenarbeit und Unterstützung von Thomas Müller, Moni Elser, Antje Remus und Stefanie Nowak von der Geschäftsstelle des RSV2000 und unserem LCC Anwärter und Schutzdiensthelfer, Simon Makarenko, für die grandiose Arbeit bedanken. An dieser Stelle auch ein Dank an den befreundeten BK Neuss, für das Bereitstellen der Platzanlage für die Ausstellung und die Parkmöglichkeiten.
Und zu guterletzt, vielen Dank an alle Teilnehmer und Besucher an diesem Wochenende!
Achim Junghans
2. Vorsitzender
DVG Neuss Eselspfad 1918 e.V.



