RSV WM 2020 in Hann. Münden am 02.-04.10.2020

Ergebnisse
Um auf die Ergebnisliste zu kommen, klicken Sie bitte hier
Erste Impressionen von der RSV WM 2020. Ein Bericht mit weiteren Bildern folgt.







Wann und Wo?
Die RSV WM 2020 findet vom 02.10.2020 bis zum 04.10.2020 statt
Austragungsort ist das Rattwerder-Stadion in Hann. Münden.
AnschriftSportanlage Rattwerder |
Bitte melden Sie sich hier an
Buffet Landgasthaus zur Brücke (Samstag) und Siegerfeier am Wasserplatz (Sonntag)
Liebe Sportfreunde und Gäste,
um an den Abendversanstaltungen teilnehmen zu können, bitten wir darum sich über die Homepage anzumelden.
Da wir nur begrenzte Teilnehmerzahlen ermöglichen können, sind Nachmeldungen leider nicht möglich.
Bitte loggen Sie sich ein.
03.10.2020 WM-Buffet Landgasthaus Zur Brücke, Lippoldshausen
04.10.2020 WM-Siegerfeier auf dem Wasserplatz
Anmeldungen sind nicht mehr möglich!
Schäferhundverein RSV2000 e.V.
Programm der RSV WM 2020
Donnerstag, 01. Oktober 2020
08:00 Uhr Beginn des Trainings auf dem Wasserplatz
13:00 Uhr Training im Stadion ( Bitte eintragen)
18:00 Uhr Öffnen der Meldestelle auf dem Wasserplatz
19:00 Uhr Auslosung auf dem Wasserplatz
Freitag, 02. Oktober 2020
08:00 Uhr Beginn des Richtens in der Fährte
08:00 Training im Stadion nach Absprache dort (bis 16:30 Uhr) (Bitte eintragen)
17:00 Uhr Begehen des Platzes für Unterordnung und Schutzdienst
18:00 Uhr Probeschutzdienst im Stadion
Samstag, 03. Oktober 2020
08:00 Uhr Beginn des Richtens im Stadion
17:30 Uhr Ende des Wettkampftages
19:00 Uhr gemütliches Beisammensein (mit Buffet) im Landgasthaus Zur Brücke in Lippoldshausen
(Bitte anmelden über die Homepage – Veranstaltungskalender)
Sonntag, 04. Oktober 2020
08:00 Uhr Beginn des Richtens im Stadion
Siegerehrung 30 Minuten nach der letzten Unterordnung
19:00 Uhr Gemeinsame Siegerfeier auf dem Wasserplatz
(Bitte anmelden über die Homepage-Veranstaltungskalender)
Richter
Richter in A: Gerd Fern

Richter in B: Sebastian Mendez

Richter in C: Anja Mannsbart

Schutzdiensthelfer
René Bauer - Deutschland
Gustav Ebers (Schweden)
Michael Patorniti - Italien (Ersatz)
Probeschutzdienst
Eidia von Granit-Bianco - Thomas Woggon
Ottmar del Camino Duro - Andreas Küritz
Monika Elser - Jojo del Camino Duro
Fährtengegenstände

Fährtengelände


Fährtengelände am 21.09.2020

Fährtengelände am 28.09.2020


Video zum Fährtenabriss (RSV WM) - Video of the broken Corner (RSV WM)
Aktuelle Bilder vom Fährtengelände.
Zur WM sollte das Gelände maximal 5-8 cm Bewuchs haben.
Es wird darauf hingewiesen, dass es Teilnehmern nicht erlaubt ist das Fährtengelände vor der Veranstaltung zu betreten.
Meldungen
1 |
Melanie Schlegel |
Vila von der Fasanerie2000 |
D |
|
2 |
Johanna Kindl |
Toffee del Camino Duro |
D |
krank |
3 |
Thomas Müller |
Dimholt |
D |
|
4 |
Stefan Torp |
Baldo von der roten Zora |
D |
|
5 |
Max Schulze |
Abs vom alten Schafstall |
D |
|
6 |
Sabine Klameth |
Willow vom Salztalblick |
D |
|
7 |
Mareike Seimer |
(Alternate Attack`s) A`Odyn |
D |
|
8 |
Thomas Derbort |
Arska vom Schattenbachtal |
D |
|
9 |
Ingrid Berensmann |
Raisers Gucci |
D |
|
10 |
Hans Bodenmeier |
Radetzky del Camino Duro |
D |
|
11 |
Jens Christiansen |
El Blans Qurt |
DK |
zurück gezogen |
12 |
Dr. Helmut Raiser |
Raisers Inlay |
D |
|
13 |
Peter Goldbach |
Nele vom Kretzschauer Land |
D |
|
14 |
Stefan Knipp |
Anka vom Odem Nikes |
D |
|
15 |
Heidi Willaschek |
Raisers Jana |
D |
|
16 |
Henrik Jensen |
Angry von Starker Wille |
DK |
|
17 |
Wolfgang Kaspereit |
Billy von Bajohr |
D |
|
18 |
Peter Kaspereit |
Yustav-Wilhelm v. Gleisdreieck |
D |
|
19 |
Klaus Müller |
Bessy vom Müller Haus |
D |
|
20 |
Lene Christensen |
Hajen Remulade |
DK |
|
21 |
Jan Herneth |
Chade´s Chanto |
DK |
|
22 |
Jorgen Norre |
Jabina Zygo |
DK |
|
23 |
Mark Rene Jensen |
Jabina Oscar |
DK |
zurück gezogen |
24 |
Thomas Eaton |
Tyguards Axle |
UK |
|
25 |
Stefanie Winter |
Raisers Katana |
D |
krank |
26 |
Ida Johnsdotter |
Gråmanns Brand |
SE |
|
27 |
Frank Schwaderer |
Quattro vom Wolfsdreieck |
DE |
|
28 |
Anja Schick |
Timberley vom Wolfsdreieck |
DE |
|
29 |
Ilka Prommersberger |
Gretl vom Lausaer Stern |
DE |
zurückgezogen |
30 |
Percy Kembel |
Dyson del Camino Duro |
SE |
|
31 |
Hans Nilsson |
Qubaz Frank |
SE |
|
32 |
Frank Schubert |
Forrest del Camino Duro |
DE |
|
33 |
Anette Fern |
Gucci vom Kalten Born |
DE |
|
34 |
Enrico Schwaderer |
Django von MaKeRa |
DE |
|
35 |
Percy Kembel |
Jettemor`s Vondra |
SE |
zurückgezogen |
36 |
Andreas Wunderlich |
Kalle von der Knappenmühle |
D |
|
37 |
Detlef Weinhausen |
Naida vom Waisagrund |
D |
|
38 |
Christine Zischka |
Abby vom Schattenbachtal |
D |
|
39 |
Marta Napora-Rutkowska |
Vikar Angelina |
PO |
|
40 |
Agnieszka Filar |
Alta Escuela Lans |
PO |
Liste der fleißigen Helfer
Funktion |
Name |
Organisation |
Claudia Nawrath + Heike Klang |
Prüfungsleiter |
Birgid Bodenmeier + Mandy Maaß |
Meldestelle |
Heike Klang |
|
|
Richter A |
Gerd Fern |
Richter B |
Sebastian Mendez |
Richter C |
Anja Mannsbart |
Richter Ablage |
Monika Elser |
Chipkontrolle |
Urs Allemann |
|
|
Kasse |
Doris Hölzemann + Gerd Kembel |
|
|
Übersetzung Richter B - Spanisch Übersetzer Englisch |
Maya Sievers Dr. Jürgen Grimm |
Stadionsprecher |
Andreas Küritz |
|
|
Fährtenbeauftragter |
Dirk Edler |
Fährtenlotse |
Thomas Woggon |
Fährtenleger |
Ernst Alexander Kipp |
Fährtenleger |
Uwe Wildemann |
Fährtenleger |
Andrea Pohle |
Fährtenleger |
Waldemar Ende |
Fährtenleger |
Horst Krüger |
Fährtenleger |
Udo Zeitz |
Organisation Fährte |
Petra Jensen |
|
|
Personengruppe |
Ernst Kipp, Nora Kipp, Petra Jensen, Gert Jansen |
Auf und Abbau Stadion |
Ernst Alexander Kipp + Chris Berensmann |
Getränkeverkauf Stadion |
Anja v Beest-v Dien, Christina Schiedel, Heidi Wallat, |
Presse |
Dr. Reinhard Willaschek |
Facebook RSV2000/RSVglobal |
Anette Fern/Ida Johndotter |
Foto´s |
Lydia von Dandelski |
Grußwort vom LAZ Dr. Helmut Raiser

Grußwort des LAZ (Leiter Ausbildung und Zucht RSV2000)
Präambel RSV2000 Artikel 9:
Die Leistungen der Hundeführer sind entsprechend ihrer züchterischen Bedeutung für den Erhalt des Kulturgutes Deutscher Schäferhund zu würdigen.
Die RSV WM wird nun schon im 4. Jahr in Folge in Hann. Münden stattfinden, denn hier finden wir mitten in Deutschland optimale Bedingungen. Wieder sind wir von der Stadt Hann. Münden und vom Hausmeister des Sportgeländes, Herrn Tichanow, optimal unterstützt worden. Auch der Landwirt, Herr Baumgärtel, hat wieder dafür gesorgt, dass wir Fährtengelände in schönster Weserberglandgegend prüfungsgerecht vorfinden werden. Alle waren sofort wieder bereit uns zu unterstützen, und der Bürgermeister, Herr Peter Katzwinkel, hat gerne die Schirmherrschaft übernommen und uns wieder einen netten Willkommensgruß geschickt. So wird die Weltmeisterschaft den würdigen Rahmen haben.
Fast alle Verbände haben beeinflusst durch die Coronahysterie die Veranstaltungen abgesagt, nicht so der RSV2000. Die Leistungsfähigkeit der Hunde ist nur kurze Zeit auf höchstem Niveau, dem muss im Sinne der Hundeführer Rechnung getragen werden. Deshalb haben wir uns auch entschieden Hunde mit der Prüfungsstufe 2 zuzulassen, um die aufkommenden „Stars“ mit einzubeziehen, die keine Möglichkeit hatten, sich über entsprechende Prüfungen zu empfehlen. Gleiches gilt natürlich auch für Hunde, die bereits die Prüfungsstufe 3 erreicht hatten.
Besonders erfreulich ist auch die Tatsache, dass Hundeführer aus anderen Verbänden sich zu unserer Weltmeisterschaft angemeldet haben –Ihr seid herzlich willkommen.
Claudia Nawrath und Heike Klang haben organisatorisch in dieser verrückten Zeit trotzdem die Organisation voll im Griff, auch wenn in vielen Dingen in diesem Jahr alles komisch läuft. Wenn das Drumherum mal nicht so gastfreundlich laufen kann, so soll sich keiner aufregen, das Wichtigste ist, dass wir unseren Hundesport machen.
Wir haben als Richter geballte Kompetenz: Neben unserer Weltmeisterin, Anja Mannsbart richten die beiden Urgesteine im Hundesport, Gerd Fern und Sebastian Méndez. Ihr kennt sie alle von den letzten Weltmeisterschaften als Hundeführer.
Mit den Helfern im Schutzdienst: Gustaf Ebers aus Schweden, der schon zum wiederholten Mal bei unserer Weltmeisterschaft sportlich faire Weltklasseleistungen gezeigt hat sowie René Bauer und dem Ersatzhelfer Michael Patorniti aus Italien greifen wir auf bewährte Helferarbeiten zurück, denn wir konnten in diesem Jahr bei den widrigen Umständen auch keine Helfersichtung durchführen.
Dirk Edler organisiert alles im Fährtengelände, welches Claus Baumgärtel für uns extra noch einmal schön gemacht hat.
Uns stehen daneben viele helfende Hände im Hintergrund bereit, die alle tatkräftig für die Werte des RSV2000 eintreten, und ihr Bestes geben wollen.
Unsere Hundeführer und Leistungsrichter sind jetzt am Zuge, diese Veranstaltung wieder zu dem werden zu lassen, was sich jeder erhofft – großartigen Hundesport für bleibende Erinnerungen.
Dr. Helmut Raiser, LAZ
Grußwort vom Schirmherrn Peter Katzwinkel

Grußwort des Schirmherrn Ortsbürgermeister Peter Katzwinkel, Gimte
Liebe Freunde des Hundesports, werte Gäste,
ich begrüße Sie auch in diesem Jahr recht herzlich zu Ihrem hundesportlichen Event „RSV WM 2020“, in der Zeit vom 02. bis 04. Oktober 2020, das zum vierten Mal in Folge in unserer Kommune organisiert wird.
Sehr gerne habe ich wieder die Schirmherrschaft dieses bedeutenden Veranstaltungshighlights übernommen.
Seit mehr als 12000 Jahren ist der Hund Gefährte des Menschen. Auch Sie möchten die Gesellschaft des Hundes nicht mehr missen. Sonst hätten Sie sich nicht zusammengeschlossen, um Ihr Hobby, den Hundesport bestmöglich zu perfektionieren. Verantwortung für einen Hund zu übernehmen setzt gute Kenntnisse über dessen natürliche Veranlagung, Bedürfnisse und Verhaltensweisen voraus. Der Umgang mit dem Hund als treuer Wegbegleiter des Menschen ist aber auch eine besondere Herausforderung für die Hundehalter ob im Verein oder auch ganz privat.
Die Kombination Mensch, Tier und Sport verbindet zu einem harmonischen Miteinander.
Den Leistungsrichtern wünsche ich einen fairen Wettkampf und ein glückliches Händchen bei der Bewertung der Leistungen. Den Wettkampfteilnehmern mit ihren „Vierbeinern“ sowie den Besuchern wünsche ich spannende Meisterschaftstage und natürlich auch die erhofften sportlichen Erfolge.
Wenn auch die sportlichen Aktivitäten bei dieser Veranstaltung von zentraler Bedeutung sind, hoffe ich, dass Sie auch einen Blick für unsere Stadt als Fachwerkjuwel haben und sich hier bei uns wohlfühlen.
Einen angenehmen Aufenthalt in unserer schönen drei Flüsse Stadt Hann. Münden und Gimte wünscht Ihnen
Peter Katzwinkel
Gimte im September 2020
Tierärztlicher Notdienst
Freitag und Samstag , Tierarztpraxis Benninger & Lucht Fischerweg 5 in 34346 Hann. Münden
Tel.: 05541/2034 Mobil: 015121593007
Sonntag steht uns Frau Dr. Gisela Görke im Stadion zur Verfügung.
Vielen Dank !